Förderverein
Über den Förderverein?
Der Förderverein Feuerwehr Horrem e.V. wurde am 18. Juni 1998 als gemeinnütziger Verein gegründet, um den Löschzug Horrem einschließlich der Jugendfeuerwehr sowie die Brandaufklärung der Horremer und Neu-Bottenbroicher Bürger zu fördern
Auch wenn alle Mitglieder der Feuerwehr ehrenamtlich tätig sind, so ist die Einsatzeinheit kein Verein, sondern eine Einrichtung der Kommune, die der Stadtverwaltung angegliedert ist. Dementsprechend ist die Kolpingstadt Kerpen gesetzlich verpflichtet, ihre Feuerwehr so auszustatten, dass sie ihre Aufgaben zum Schutz der Bevölkerung angemessen erfüllen kann. Dieser Verpflichtung kommen Politik und Verwaltung nach, so dass die Feuerwehreinheiten in Kerpen gut ausgestattet sind, um ihre Aufgaben erfüllen zu können.
Darüber hinaus bestehen aber Bedarfe und Wünsche, wie z.B. nach zusätzlichem Einsatzgerät, besonderen Ausbildungen und Trainings, zusätzlicher bzw. höherwertiger Ausstattung des Gerätehauses oder der Fahrzeuge sowie der Unterstützung bei Fortbildungen und Veranstaltungen. Dies kann nicht aus Steuermitteln finanziert werden. Hier wird der Förderverein tätig.
Jeder Bürger kann dem Verein beitreten und so einen Beitrag zur Förderung des Brandschutzes in Horrem leisten.
Unsere Ziele

Jugendarbeit
Förderung der Jugendarbeit innerhalb der Jugendfeuerwehr Horrem / Götzenkirchen.

Ausbildung
Unterstützung der Aus- und Fortbildung sowie der Kameradschaft im Löschzug Horrem.

Brandaufklärung
Förderung der Brandaufklärung der Einwohner von Horrem und Neu-Bottenbroich.

Ausrüstung
Bezuschussung von Einsatzgerät und Ausstattung über die kommunalen Möglichkeiten hinaus.
Zahlen und Fakten
Der Förderverein stärkt die Sicherheit der Ortsteile Horrem und Neu-Bottenbroich.
- 111
Fördermitglieder
- 61
Aktive Mitglieder
- 27
Jahre alt
- ca. 160.000€
Fördergelder ausgeschüttet